Kleingärten, lʹappell der Erde

  • Émission
  • 23 September 2018
Légende

Vor einem Jahrhundert waren es Parzellen, die den Arbeitern am Rande der Städte zugeteilt wurden, um den Alltag mit Gemüse und Obst, das sie selbst anbauten, zu verbessern. Heute sind die Kleingärten vor allem kleine Grünflächen, Freizeitorte oder sogar Labore für soziale Experimente, in denen sich alle Gemeinschaften, aus denen die Schweiz besteht, über ihre Tomaten und Erdbeeren austauschen. Die vor 60 Jahren gegründeten Jardins du Chatelard, die sich auf über 10.000 Quadratmetern erstrecken, machen ein Drittel der Gartenfläche in Lausanne aus. Eine Woche lang befasst sich Vacarme mit diesen paradoxen Räumen, in denen die Ernährung und das Zusammenleben bei jedem Spatenstich in Frage gestellt werden.