Label und das Tier

Légende

In Deutschland liegt der Fleischkonsum im Keller: Covid-Ausbrüche in Schlachthöfen, skandalöse Produktionsbedingungen - Fleisch zu Schnäppchenpreisen ist nicht mehr gefragt. In der französischen Schweiz ist die Lage beruhigend: Die Qualität stimmt, die Tiere werden im Allgemeinen gut geachtet. Aber es gibt auch eine Kehrseite der Medaille: Die Labels schießen wie Pilze aus dem Boden und der Schweizer Konsument hat manchmal Mühe, sich zurechtzufinden. Übereifer oder Marketing in alle Richtungen? Wird es nötig sein, Gesetze zu erlassen?

Verwandte Interventionen