Zu teuer, ich verzichte auf medizinische Versorgung

Légende

Die Gesundheitskosten steigen stetig an, was manchmal große Auswirkungen auf die ohnehin schon knappen Budgets hat, insbesondere bei der Mittelschicht. Laut dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) hatten 2017 nur noch 17% der Schweizer ein Standardversicherungsmodell, ohne Einschränkung der Arztwahl und mit einer niedrigen Franchise. Immer mehr Menschen entscheiden sich für hohe Franchisen, um weniger Versicherungsprämien zu bezahlen. Die Folge ist, dass Versicherte manchmal auf medizinische Versorgung verzichten oder sich mit ihren Ärzten arrangieren. Quentin Bohlen berichtet von einer 45-jährigen alleinerziehenden Mutter, die zwei Kinder zu versorgen hat. Blaise Guinchard, außerordentlicher Professor am Institut und der Hochschule für Gesundheit La Source in Lausanne, erläutert die Problematik.