Viel weniger Mehrlingsschwangerschaften in der Schweiz

  • Émission
  • 19 November 2020
Légende

Die Zahl der Zwillings- und Drillingsschwangerschaften in der Schweiz hat sich laut der Schweizerischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin seit 2017 um mehr als die Hälfte verringert. Dies sei eine Folge des Fortpflanzungsmedizingesetzes, das in diesem Jahr in Kraft getreten ist. Dieses Gesetz hat auch dazu geführt, dass die Frühgeburten, die bei Mehrlingsschwangerschaften häufig vorkommen, zurückgegangen sind und somit Risiken sowohl für die Gesundheit der Mütter als auch für die der Kinder verringert wurden.

Verwandte Interventionen