Dioxinverschmutzung: Die große Vertuschung?

Légende

Dioxine sind Stoffe, die bei der Verbrennung insbesondere von Kunststoffen entstehen. Sie sind ein hochgiftiger und langlebiger Bodenschadstoff. Es dauert mehrere Jahrzehnte, bis sie verschwinden. Man findet sie vor allem in der Umgebung von Verbrennungsanlagen für Haushaltsabfälle. Sie sind in der Erde bis zu 80 Zentimeter tief vorhanden und verseuchen Gemüsegärten und Tiere, die Nahrung vom Boden aufnehmen.