Wohnen: Was wäre, wenn wir anders wohnen würden?

Légende

Die Schweizer machen es sich beim Wohnen gemütlich, wie zwei Studien zeigen. Lʹeine zeigt, dass die Wohnfläche seit 1980 von 34 auf 45 Quadratmeter pro Person gestiegen ist. Die andere Umfrage wiederum zeigt, dass einer von zehn Haushalten der Meinung ist, dass er über eine zu große Fläche verfügt. Umziehen? Unmöglich, wegenʹ eines nicht angepassten Immobilienangebots. Dennoch entstehen neue Arten des Wohnens: Wohnungen in Gruppen (oder Clustern), kleine Fertighäuser oder sogar mithilfe von 3D-Drucktechniken gedruckte Häuser.