Gegen die Roten: Interview mit Stéphanie Roulin
Légende
Am 10. Mai 1923 erschoss Moritz Conradi in Lausanne den sowjetischen Diplomaten Worowski mit sieben Schüssen. Der Mörder, der in einer Schweizer Emigrantenfamilie in St. Petersburg aufgewachsen war und später in den Truppen des Zaren gekämpft hatte, vollzog damit einen antibolschewistischen Racheakt. Der Freispruch Conradis führte zu heftigen diplomatischen Spannungen.