Frauen in der Literatur unerwünscht?
Légende
Sie sind sich vielleicht bei ihrem Londoner Verleger begegnet? Germaine de Staël und Jane Austen teilten auch die seltsame und unbequeme Situation, den Status einer Frau und einer Schriftstellerin in sich zu vereinen. Jane in einer fast anonymen Umgebung. Eine Diskretion, die ganz von der Etikette diktiert wurde. Germaine auf eine eher kämpferische Art und Weise. Sie war sich der Grenzen der Übung bewusst: "Der Respekt vor der Bosheit lässt die Frauen erzittern", schrieb sie.