Wie gehen die Gedanken und die Vorstellungskraft eines Wissenschaftlers vor?
Légende
Eine Antwort findet sich in den rund 35 000 Spielkarten von Georges-Louis Le Sage. Dieser unkonventionelle Physiker, der von einer grenzenlosen Gier nach Wissen angetrieben wurde, schrieb im 18. Jahrhundert in Genf alle seine Versuche, Forschungen, Inspirationen, Zweifel und Funde auf kostbar geordneten Spielkarten nieder. Ein ebenso wertvolles wie aufschlussreiches Zeugnis der Wege eines brillanten Denkens und einer überbordenden Fantasie.