Sections
Währungssturm: Wer verliert, wer gewinnt?
Légende
Die Ankündigung ging um die Welt. Die SNB beschloss überraschend, den Mindestkurs des Frankens gegenüber dem Euro aufzugeben, der seit dreieinhalb Jahren bei 1,20 Fr. gelegen hatte. Die Folge: Der Schweizer Franken stieg in die Höhe und erreichte die Parität zum Euro. Für die Exportindustrie ist dies ein enormer Schock, da sich ihre Produkte um mindestens 20% verteuern. Auch die Tourismusbranche ist angeschlagen.