Sections
Sollte die Bildschirmzeit begrenzt werden?
Légende
Die MIKE-Studie 2019 der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat ergeben, dass ein Viertel der 6- bis 9-Jährigen und drei Viertel der 12- bis 13-Jährigen ein Smartphone besitzen. Das Problem ist die Zeit, die vor den Bildschirmen verbracht wird. Für die Stiftung Sucht Schweiz besteht ein klarer Zusammenhang zwischen der Zeit, die vor Bildschirmen verbracht wird, und physischen und psychischen Problemen wie Rückenschmerzen Schlafstörungen oder auch Angstzuständen.