Sections
Skifahren auf dem falschen Weg?
Légende
Rund ein Drittel der Schweizer Bevölkerung fährt Ski. Doch diese helvetische Tradition ist nun durch den Klimawandel bedroht. In den letzten fünfzig Jahren musste jedes dritte Skigebiet in unserem Land geschlossen werden. Und in den letzten Wintern ist der Schneemangel noch eklatanter geworden. Während die alpinen Skigebiete dank künstlicher Beschneiung noch zuversichtlich bleiben, wird die Lage für Skigebiete in niedrigen und mittleren Höhenlagen kritisch. Kann der Bergtourismus ohne Skifahren auskommen? Was sollen die Skilifte tun, wenn es keinen Schnee mehr gibt? Wie kann man sich neu erfinden und wirtschaftliche Alternativen finden?