Schweizer Radio International: Die Stimme der Schweizer oder der Schweiz?

  • Émission
  • 16 März 2017
Légende

Propaganda über das Radio zu verbreiten, passt nicht zum Bild der neutralen Schweiz Doch am Vorabend des Zweiten Weltkriegs wurde dieses mächtige Kommunikationsmittel in den Dienst der Regierung und ihres kulturpolitischen Projekts gestellt: der geistigen Landesverteidigung. Zu diesem Zweck gründete die SRG den Schweizer Kurzwellendienst, aus dem später Schweizer Radio International und später Swissinfo wurden, um die Beziehungen zu den im Ausland lebenden Menschen zu stärken und die kulturelle Ausstrahlung der Schweiz im Ausland zu fördern.

Verwandte Interventionen