Nobelpreis für Physik 2023: Ultrahochgeschwindigkeitslaser sehen die Elektronen in Atomen
Légende
Der Nobelpreis für Physik wurde, an Anne LʹHuillier (Frankreich/Schweden), Pierre Agostini (Frankreich) und Ferenc Krausz (Ungarn/Österreich) verliehen. Die drei Forscher und Forscherinnen werden für ihre Arbeiten zur Lʹattosekunden*-Physik ausgezeichnet, die die Entwicklung leistungsstarker und schneller Laser ermöglicht hat, die in der Lage sind, die Elektronen in Aktion in einem Atom zu filmen.