Muss man den Zusammenbruch befürchten?

  • Émission
  • 13 Oktober 2019
Légende

Unendlich wachsen und gedeihen in einer begrenzten Welt - das ist das Paradoxon der thermo-industriellen Zivilisation. Die globale Erwärmung beschleunigt sich, die Artenvielfalt und die Böden verschlechtern sich vor unseren Augen, die fossilen Ressourcen gehen zur Neige. Wir, die wir uns für immer von Umweltbelastungen befreien wollten, fühlen uns erneut bedroht.