Sections
Farbenblindheit, eine Anomalie der Farbwahrnehmung
Légende
Die Farbenblindheit, eine Anomalie der Farbwahrnehmung, wurde im 18. Jahrhundert von dem englischen Chemiker John Dalton entdeckt. Die Krankheit wird vom X-Chromosom getragen und betrifft vor allem Männer. Es gibt verschiedene Formen der Farbenblindheit. Die Netzhaut ist mit drei verschiedenen Zapfentypen bedeckt. Jeder nimmt eine Farbe wahr - blau, grün oder rot. Wenn eine oder mehrere Zapfentypen nicht funktionieren, kann der Patient bestimmte Farbtöne nicht wahrnehmen.