Sections
Die "politische Korrektheit"
Légende
Die in den 1960er Jahren entstandene "politische Korrektheit" ermöglicht es, auf das Vokabular zu achten, das zur Bezeichnung von Minderheiten oder ihrer Repräsentation verwendet wird. Heute wird es oft als eine Form von Gutmenschentum, Konformismus oder sogar als Sprache des Holzes wahrgenommen. Manche sehen es als Übel, als Angriff auf die Meinungsfreiheit, während andere eher die positiven Auswirkungen dieses Denkens sehen.