Auswirkungen invasiver Arten auf die Biodiversität

  • Émission
  • 04 Juni 2024
Légende

Die Universität Lausanne hat mehrere Studien über invasive Insektenarten wie Tigermücken und Feuerameisen durchgeführt, die nach und nach unseren Kontinent erobern. Diese Arten stellen eine zunehmende Bedrohung für die biologische Vielfalt und die globalen Ökosysteme dar. Obwohl die meisten von ihnen nicht schädlich sind, verursachen etwa 10% von ihnen erhebliche Schäden, insbesondere in der Landwirtschaft.