Antisemitismus: Eine antike und theologische Kontroverse

Légende

Wie entsteht der Antisemitismus, die Fantasien und Gerüchte, die ihn begleiten? Um diese sehr langfristigen Phänomene zu verstehen, gehen wir mit Jacques Ehrenfreund, Professor an der Universität Lausanne und Inhaber des Lehrstuhls für die Geschichte der Juden und des Judentums an der Fakultät für Theologie und Religionswissenschaften, bis zu den Ursprüngen des Christentums zurück. Es beginnt mit der Geschichte einer Rivalität zwischen zwei Religionen.

Verwandte Interventionen