Wohin führt die Sicherheitspolitik der Schweiz?

  • Émission
  • 16 November 2016
Légende

Seit dem Fall der Berliner Mauer ist die Sicherheitspolitik zwischen den Anhängern des Isolationismus und denen der internationalen Zusammenarbeit hin- und hergerissen. Die ersten Ergebnisse einer Untersuchung, die von drei Forschern der Universität Genf durchgeführt wurde, zeigen, dass die innere Sicherheit unter dem Einfluss des Beitritts zum Schengen-Raum neu gestaltet wurde. Was sind die Herausforderungen und Folgen dieser Europäisierung des Sicherheitsfeldes?