Welche Zukunft hat die internationale Justiz?

  • Émission
  • 18 Januar 2018
Légende

Der spektakuläre Selbstmord des ehemaligen hochrangigen Offiziers der kroatischen Streitkräfte Slobodan Praljak am 29. November nach Bekanntgabe seiner Verurteilung durch den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) veranschaulicht einmal mehr die Herausforderungen, die mit dem Tod von Massenverbrechern einhergehen. Wie ist die Bilanz der Pionierarbeit des ICTY, der nach 24 Jahren seine Pforten schließt? Welche Lehren lassen sich daraus für die Zukunft der internationalen Justiz ziehen?

Verwandte Interventionen