Vom Zorn zur Rache

  • Émission
  • 22 August 2018
Légende

Forscher aus Genf haben beobachtet, was in einem wütenden Gehirn und sogar in einem rachsüchtigen Gehirn passiert! Unter den Hirnarealen, die bei der Entstehung von Wut aktiv sind, spielt der dorsolaterale präfrontale Cortex eine entscheidende Rolle bei der Emotionsregulation. Je mehr er zum Zeitpunkt des Zorns aktiviert ist, desto weniger wird der Betroffene anschließend Rache üben.