Slacktivismus, ein Klick, um sich zu empören

Légende

Ein Tweet, ein Like, vielleicht eine Unterschrift. Und für viele wird es nicht mehr weitergehen. Die jüngste Migrantenkrise hat den "Slacktivismus" oder "faulen Aktivismus" wiederbelebt, jenes Phänomen, das laut seinen Kritikern darin besteht, sich zu revoltieren und ruhig vom Sofa aus zu agieren.