Salz und Jodmangel in der Schweiz
Légende
In der Schweiz hat eine Studie aus dem Jahr 2014 ein beunruhigendes Ausmaß an Mangelerscheinungen in der Bevölkerung aufgedeckt: 2 % der Männer, aber vor allem 14 % der Frauen sind betroffen. Mitverantwortlich sind Kampagnen, die dazu auffordern, weniger salzig zu essen, um Probleme im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden. Ein schwerer Jodmangel führt zu einer Schilddrüsenunterfunktion, die Symptome wie große Müdigkeit und Verdauungsprobleme wie Verstopfung verursachen kann.