fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Menschlicher Körper
Gesundheit & Medizin
Partager

REM-Schlafphasen sind die traumreichsten Phasen

  • Émission
    La Matinale
  • 29 März 2018
  • José Haba-Rubio
    • CHUV
    • Biologie et de médecine, UNIL
Légende

Jede Stunde Schlaf, die wir beim Aufwachen verlieren, raubt uns proportional viel mehr Zeit zum Träumen als zum Tiefschlaf. Die REM-Schlafphasen, in denen wir träumen, sind nämlich am Ende der Nacht viel länger.

  • #GESUNDHEIT 3650 Interventionen
  • #SCHLAFEN 168 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Menschlicher Körper
Gesundheit & Medizin
Der Tiefschlaf dauert 25 Sekunden!
    • Anita Lüthi
      CHUV | UNIL
09 Februar 2017
Sections
Menschlicher Körper
Gesundheit & Medizin
Träume die ganze Nacht lang
    • Francesca Siclari
      CHUV | UNIL
29 Mai 2017
Sections
Gesundheit & Medizin
Menschlicher Körper
Die Entdeckung einer neuen Uhr in unserem Gehirn zur Strukturierung des Schlafs
    • Anita Lüthi
      CHUV | UNIL
28 November 2024
Sections
Menschlicher Körper
Gesundheit & Medizin
Warum schlafen wir weniger, wenn wir älter werden?
    • Raphael Heinzer
      CHUV | UNIL
20 November 2023
Sections
Menschlicher Körper
Gesundheit & Medizin
Störungen des REM-Schlafs
    • Francesca Siclari
      CHUV | UNIL
    • Lampros Perogamvros
      HUG | UNIGE
    • Jacinthe Cataldi
      CHUV | UNIL
16 März 2022
Sections
Menschlicher Körper
Gesundheit & Medizin
In deinen Träumen!
    • Francesca Siclari
      CHUV | UNIL
15 April 2017
Sections
Lebenswissenschaften
Wissenschaft & Umwelt
Der Schlaf der Tiere
    • José Haba-Rubio
      CHUV | UNIL
16 Juli 2017
Sections
Gesundheit & Medizin
Krankheiten & Behandlungen
Natrium und Kalium, ihre Rolle bei Bluthochdruck
    • Michel Burnier
      CHUV | UNIL
19 August 2014

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #tennis 8 Interventionen
  • #ukraine 107 Interventionen
  • #israel 119 Interventionen
  • #tourismus 179 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix