Nanodünne helfen bei der Behandlung resistenter bakterieller Infektionen
Légende
Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne haben Nanodünnschichten auf einem Chip entwickelt, die Bakterien und Virionen (die infektiöse Form eines Virus) einfangen und manipulieren können. Eine Technik, die es ermöglicht, Bakteriophagen - bakterienfressende Viren - effizienter und schneller zu selektieren als bei einer Selektion durch chemische Marker oder Biorezeptoren, beides Methoden, die heute verwendet werden.