Mädchenbeschneidung: Kann eine Tradition ausgerottet werden?
Légende
200 Millionen Frauen werden laut UNICEF weltweit beschnitten, 15'000 in der Schweiz. Von Afrika über den Irak bis zu den Philippinen ist die weibliche Genitalverstümmelung weder an eine bestimmte Kultur noch an eine Religion gebunden, und niemand weiß wirklich, woher sie kommt. Die Tradition ist ihre einzige Rechtfertigung. Wie kann man wirksam gegen eine verstümmelnde Praxis vorgehen, die zu schweren Folgeschäden führen kann?