Kambodscha von der Kolonialisierung bis zu den Roten Khmer: Vom Protektorat zur Unabhängigkeit
Légende
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts interessierten sich die europäischen Mächte für China und suchten nach Zugangsrouten. Vietnam zog mit seiner strategischen Lage die Aufmerksamkeit auf sich. Als die Franzosen die Region erkundeten, entdeckten sie Kambodscha, dessen König einen Beschützer gegen die Ambitionen Siams suchte. Frankreich und Kambodscha unterzeichnen einen Protektoratsvertrag, der in verschiedenen Formen 90 Jahre lang Bestand haben wird.