Gut alt werden in der Stadt

Légende

Genf, 2040: Einer von vier Einwohnern ist älter als 65 Jahre. Dies ist das Szenario, das sich in 20 Jahren für die Calvin-Stadt wie auch für die grossen städtischen Zentren abzeichnet. Die Seniorenbevölkerung wird laut Prognosen des BFS in den nächsten Jahren in den Schweizer Städten am stärksten wachsen. Wie kann diese neue demografische Situation berücksichtigt werden? Welche Auswirkungen hat dies auf die Planung des öffentlichen Raums?