Gott schenkt keinen Glauben mehr

Légende

Das Osterfest ist zentral im christlichen Kalender und in mehr als 2.000 Jahren Ritualen und Riten verwurzelt. Es erinnert an die Quintessenz des christlichen Glaubens: die Auferstehung Christi. In der Karwoche wird das Fest jedoch von einer ganzen Bevölkerungsgruppe, die nicht an Gott glaubt, fernab der heiligen Texte begangen. Ostern kündigt vor allem Urlaub und einen Regen von im Garten versteckten Schokoladeneiern an. Eine Situation, die den Rückgang des Glaubens und der religiösen Praktiken in unserem Land widerspiegelt. Ein Phänomen, das sich seit Jahrzehnten beobachten lässt. Wie lässt es sich erklären?