Generation Wiederherstellen

Légende

Den Kühlschrank auftrennen, statt ihn zu ersetzen; eine alte Jeans zu einem T-Shirt recyceln; ein gebrauchtes Smartphone statt eines neuen wiederverwenden: Alternativen zum Kauf, zum (Über-)Konsum und zur Verschwendung, die immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher von heute ansprechen. Wer ist diese "Generation Verwertung"? Wer profitiert von diesem Second-Hand-Geschäft? Wie wirkt sich der Second-Hand-Markt auf unser Konsum- und Produktionsverhalten aus?