Fake News: Wie man falsche Informationen erkennt

Légende

Zwischen Pandemie und US-Wahlen fehlt es nicht an Beispielen für Desinformationen - oder Fake News -, die größtenteils über soziale Netzwerke verbreitet werden. Und manchmal zielen diese Artikel sogar auf Betrug ab, wie ein gefälschtes Interview mit dem Schweizer Tennisstar Roger Federer, um Online-Investitionen zu fördern. Aber wie kann man solche betrügerischen Artikel erkennen?