Sections
Energie: Eine Geschichte der Addition
Légende
Im Jahr 1878 erregte eine seltsame Parabel mit einem Durchmesser von fünf Metern die Neugier des Publikums auf der Weltausstellung in Paris. Es handelt sich in Wirklichkeit um einen riesigen Sonnenreflektor, der von dem Mathematikprofessor Augustin Mouchot entworfen wurde, der vermehrt Experimente zur Erzeugung von Sonnenwärme durchführte - Installationen, die von der damaligen Presse als "Sonnenmaschinen" bezeichnet wurden.