Ein Überblick über das Stockholm-Syndrom, das 1973 zum ersten Mal definiert wurde
Légende
Der 12.30 Uhr (21.08.2013).
Philip Jaffe, Psychologe an der UNIGE. Ende August 1973 führte eine Geiselnahme in Stockholm zum Konzept dieses Syndroms, das die Bindung beschreibt, die eine Geisel gegenüber ihrem Entführer entwickeln kann.