Ein Copyright auf Kulturen?

  • Émission
  • 14 Oktober 2018
Légende

Kulturelle Aneignung, cʹist die Nutzung der kulturellen Ausdrucksformen einer Minderheiten- oder beherrschten Kultur durch die Mitglieder einer dominanten oder hegemonialen Kultur. Tänze, Lieder, Haarschnitte, Kleidung, Vokabular und soziale Kämpfe können im Zentrum dieser Vereinnahmung stehen. Haben wir das Recht, uns an der Identität des anderen zu erfreuen? Wem gehören die kulturellen Ausdrucksformen? Wo liegt der Unterschied zwischen Inspiration und Vereinnahmung? Welche Folgen hat diese Entlehnung für Menschen aus historisch kolonisierten Gemeinschaften? Wie kann man den Ansprüchen indigener Völker Rechnung tragen, ohne seine Freiheit und Kreativität zu verlieren?