Dysfunktionale Störungen: ein Wort für ein Wort

Légende

Die Geschichte ist alltäglich: Ein Elternteil erhält die Dysdiagnose für sein Kind und erkennt sich in den Symptomen wieder. Er macht selbst Tests und entdeckt erst spät eine Legasthenie oder Dyskalkulie. Mit über 50 Jahren absolviert Isabelle die Tests in der logopädischen Praxis von Sylvie Tardy in Les Geneveys-sur-Coffrane. In Genf erhielt eine andere Isabelle ihre Diagnose im Alter von 40 Jahren.