Sections
Die Straße gehört (noch) uns!
Légende
Jugendliche, die sich für das Klima engagieren, die Gelbwesten, Algerier, die Bouteflika stoppen, Frauen, die mehr Gleichberechtigung fordern. Trotz sozialer Netzwerke, Facebook-Gruppen und Online-Petitionen bleibt die Mobilisierung auf der Straße auch 2019 lebendig. Wie lässt sich diese Vitalität der Demonstrationen erklären? Dieses Bedürfnis, sich in einem öffentlichen und physischen Raum zu treffen? Verstärkt das Virtuelle diese Bürgerbewegungen?