Die Schweiz und die Atomkraft: Die Atomkraftgegner am Ende des Sees, 50 Jahre Genfer Protest
Légende
Im Jahr 1969 unterzeichnete die Eidgenossenschaft den Atomwaffensperrvertrag. Die Schweiz wird keine Atombombe besitzen. Obwohl das Schweizer Atomwaffenprogramm erst 1988 wirklich begraben wurde, ist sie immer noch Meisterin im Bau von Atomschutzbunkern. Das Land hat auch eine Geschichte der Anti-Atomkraft-Proteste, insbesondere in Genf. Aber ab welchem Datum kann man beginnen, diese Geschichte nachzuzeichnen?