Sections
Der Bischof, die Reformation und die Walliser
Légende
Im 16. Jahrhundert trat die große Mehrheit der politischen und wirtschaftlichen Elite des Wallis zur Reformation über. Ein Teil von ihnen studierte bei dem in Basel ansässigen Oberwalliser Humanisten Thomas Platter. Der Besuch seiner Schule führte dazu, dass sie den neuen Glauben annahmen. Die Spannungen zwischen den Oberwalliser Bürgern und dem Fürstbischof von Sitten sind heftig. Dennoch wird dieser ländliche Kanton seinen Bündnissen mit den anderen katholischen Kantonen der alten Konföderation treu bleiben.
>