1. Mai: Soll die Arbeit noch gefeiert werden?

Légende

Das dritte Jahr in Folge sind die Reallöhne in der Schweiz im Jahr 2023 gesunken, obwohl die Nominallöhne gestiegen sind. Dieser Kaufkraftverlust wirft Fragen auf, und das in einem so reichen Land wie der Schweiz. Ist der Wert der Arbeit in einer Zeit, in der Arbeit und Karriere für die neuen Generationen nicht mehr unbedingt die wichtigsten Zutaten für ein erfolgreiches Leben sind, auf dem absteigenden Ast? Und wenn ja, inwieweit können Arbeitseinkommen weiterhin den Sozialstaat finanzieren