fr
it
de
en
Schlagzeilen
Erkunden
Expert:innen
Suchen
Wissenschaft & Umwelt
Gesundheit & Medizin
Welt & Gesellschaft
Über uns
Partner
Login
Schlagzeilen
Erkunden
Expert:innen
Suchen
Login
Den Tag erkunden
#PHYSIK
504 Interventionen
fr
it
de
en
Die letzten Interventionen
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Durch die Zeit reisen? Theoretisch ist das möglich...
Marc Türler
UNIGE
04 August 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Quantenphysik zur Verschlüsselung sensibler Daten
Nicolas Gisin
UNIGE
04 August 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Die Nacht der Wissenschaft lässt Groß und Klein spielen
Didier Perret
UNIGE
Arnaud Ihne
UNIGE
10 Juli 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Genfer Observatorium, hochmodernes Gebäude
Michel Fleury
Pierre Bratschi
UNIGE
27 Juni 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Was ist Zeit?
Bruno Strasser
UNIGE
Sylvia Ekström
UNIGE
Olivier Michielin
CHUV
|
UNIL
23 Juni 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Erdrutsche
Céline Lichtensteiger
UNIGE
22 Juni 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Die Hebel
Céline Lichtensteiger
UNIGE
08 Juni 2016
Sections
Gesundheit & Medizin
Mathematik/Physik/Chemie
MEDICIS, das medizinische Programm des CERN
Osman Ratib
HUG
|
UNIGE
02 Juni 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die Nasa hat 1284 Planeten außerhalb des Sonnensystems entdeckt
David Ehrenreich
UNIGE
11 Mai 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
1284 neue Exoplaneten, wachsende Hoffnung auf eine Erde
Georges Meylan
EPFL
11 Mai 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Das Ende einer Supernova beobachtet
Georges Meynet
UNIGE
05 Mai 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Räder, die sich rückwärts drehen
Céline Lichtensteiger
UNIGE
04 Mai 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Neue Technologien
Mathematik/Physik/Chemie
Das Ende des Mooreschen Gesetzes
Christian Piguet
EPFL
28 April 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Fokus auf die Thermodynamik
Jean-Philippe Ansermet
EPFL
Sylvain Bréchet
EPFL
27 April 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die Risiken eines Blitzeinschlags
Jean-Pierre Wolf
UNIGE
11 April 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Musik und Gehirn: Die Geheimnisse des La
Hervé Lissek
EPFL
05 April 2016
Sections
Gesundheit & Medizin
Der Stand der Dinge in Bezug auf blaues Licht
Francine Behar-Cohen
CHUV
|
UNIL
21 März 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Fukushima: Die Dekontaminierung dauert noch lange
Martin Pohl
UNIGE
11 März 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung
Céline Lichtensteiger
UNIGE
02 März 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Umwelt
Die Spektroskopie
Céline Lichtensteiger
UNIGE
24 Februar 2016
Sections
Lebenswissenschaften
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Die Sinne des Lebens
Denis Duboule
EPFL
|
UNIGE
Katharina Fromm
UNIFR
17 Februar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Gravitationswellen in Kürze
Georges Meylan
EPFL
12 Februar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Gravitationswellen auf der Erde entdeckt
Michele Maggiore
UNIGE
12 Februar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Gravitationswellen: Einstein hatte Recht
Francesco Panese
CHUV
|
UNIL
12 Februar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Gravitationswellen, Einstein bestätigt
Michele Maggiore
UNIGE
11 Februar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Die letzte Säule von Einsteins Theorie nachgewiesen: Gravitationswellen
Thierry Courvoisier
UNIGE
11 Februar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Helium
Céline Lichtensteiger
UNIGE
10 Februar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die Eroberung der Kälte
Jan Lacki
UNIGE
Christoph Renner
UNIGE
02 Februar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Neue Technologien
Mathematik/Physik/Chemie
Express-Ladung für Elektrofahrzeuge
Massimiliano Capezzali
HES-SO
21 Januar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Kurz nach dem Urknall
Anne Verhamme
UNIGE
14 Januar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
20 Jahre Exoplaneten
Michel Mayor
UNIGE
07 Januar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Sterne, das große Fressen des Schwarzen Lochs
Stéphane Paltani
UNIGE
07 Januar 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Und das Licht geht an: Licht und Glasfaseroptik
Camille Brès
EPFL
30 Dezember 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Und das Licht geht an: Licht auf die Beleuchtung im Haushalt
Nicolas Grandjean
EPFL
29 Dezember 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Die Welle-Teilchen-Dualität: Ein Lichtblick
Benoît Deveaud
EPFL
24 Dezember 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Und das Licht strahlt: Informationen über das Universum
Georges Meynet
UNIGE
23 Dezember 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Und das Licht geht auf: die Farben
Libero Zuppiroli
EPFL
22 Dezember 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Quantenelektronik
Thierry Giamarchi
UNIGE
18 Dezember 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Die fehlende Materie des Universums
Dominique Eckert
UNIGE
03 Dezember 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Röntgenstrahlen
Céline Lichtensteiger
UNIGE
02 Dezember 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Die "LED"-Sprache verstehen
Nicolas Grandjean
EPFL
01 Dezember 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Einstein und seine Theorie
Georges Meylan
EPFL
25 November 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Die Auswirkungen der Relativitätstheorie
Georges Meylan
EPFL
25 November 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Die Grundlagen der Relativitätstheorie
Georges Meylan
EPFL
25 November 2015
Sections
Mathematik/Physik/Chemie
Kultur
Gleitschirme
Céline Lichtensteiger
UNIGE
25 November 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Ist die Erde größer als die Sonne oder ist es umgekehrt?
Sébastien Peretti
UNIGE
05 November 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Eine Abhandlung über die Materie
Libero Zuppiroli
EPFL
26 Oktober 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Elektrosensibilität: die Debatte
Pierre Zweiacker
EPFL
25 Oktober 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Treffen mit Ambrogio Fasoli
Ambrogio Fasoli
EPFL
16 Oktober 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Treffen mit Michel Mayor
Michel Mayor
UNIGE
25 September 2015
Seitennummerierung
« Erste
Erste Seite
‹‹
Vorherige Seite
…
3
4
5
6
7
8
9
10
11
››
Nächste Seite
Letzte »
Letzte Seite
Cookie settings