fr
it
de
en
Schlagzeilen
Erkunden
Expert:innen
Suchen
Wissenschaft & Umwelt
Gesundheit & Medizin
Welt & Gesellschaft
Über uns
Partner
Login
Schlagzeilen
Erkunden
Expert:innen
Suchen
Login
Den Tag erkunden
#ARTS ET SPECTACLES
253 Interventionen
fr
it
de
en
Die letzten Interventionen
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Das Leben in Grün - ein Symbol im Marketing
Olivier Furrer
UNIFR
25 Mai 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Der Islam stellt sich in der Uhrenstadt aus
Mallory Schneuwly Purdie
UNIFR
08 Mai 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Popkultur: "City Manifesto", die Stadt ist für alle da
Ola Söderström
UNINE
05 Mai 2016
Sections
Kultur
Bedrohte Kunstwerke, die Schweiz engagiert sich
Marc-André Renold
UNIGE
Denis Genequand
UNIGE
30 April 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Ausstellung, vom Selbstporträt zum Selfie
Sandro Cattacin
UNIGE
18 April 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Zeichnen, während man auf den Tod wartet
André Kuhn
UNINE
07 März 2016
Sections
Kultur
Diese Krimis in den Städten der Romandie
Olivier Glassey
UNIL
07 März 2016
Sections
Kultur
Paul Signac und die Wissenschaft
Libero Zuppiroli
EPFL
01 März 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Tanz mit den Sternen
Marc Atallah
UNIL
18 Februar 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Kultur
Wie nehmen wir taktile Kunst wahr?
Sebastian Dieguez
UNIFR
17 Februar 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Kunst in der Stadt
Muriel Delabarre
UNIL
16 Februar 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
XYZT, abstrakte Landschaften
Marc Atallah
UNIL
16 Februar 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Der neue Trend zu Hauskonzerten
Olivier Moeschler
UNIL
12 Februar 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Kultur
100 Jahre Dada
Sarah Burkhalter
UNIL
04 Februar 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Kultur
Exotische Klischees, geographische Vorstellungen?
Jean-François Staszak
UNIGE
26 Januar 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Das BAK will die Forschung über die Herkunft von Kunstwerken fördern
Marc-André Renold
UNIGE
25 Januar 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Der Palast von Knossos
Julien Beck
UNIGE
06 Dezember 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Gustave Roud "Die Feder und der Blick"
Philippe Kaenel
UNIL
23 Oktober 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Einrahmen, auslösen, teilen: Wir sind alle Fotografen!
Gianni Haver
UNIL
09 Oktober 2015
Sections
Sport
Museum, Kultur, Fußball: Gibt es einen Eindringling?
Raffaele Poli
UNINE
24 September 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Gefährdeten Kunstwerken kann Asyl gewährt werden
Marc-André Renold
UNIGE
24 September 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Kultur
Felskunst und Stammeskunst in Zentralindien
Raphaël Rousseleau
UNIL
17 August 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Es ist ein Trend! - Urbane Kunst
Olivier Moeschler
UNIL
01 August 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Kultur der Karikatur
Philippe Kaenel
UNIL
04 Juli 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Kultur
Ein Archiv, das swingt!
Alain Dufaux
EPFL
29 Juni 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Museen im Zeitalter der Digitalisierung
Marc-André Renold
UNIGE
29 Mai 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Zerstörung des kulturellen Erbes: Sind wir zur Ohnmacht verurteilt?
Marc-André Renold
UNIGE
22 Mai 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Die Zerstörung von Palmyra wäre ein schwerer archäologischer Verlust
Denis Genequand
UNIGE
21 Mai 2015
Sections
Geschichte & Philosophie
Warum uns die Vergangenheit begeistert
Micheline Louis-Courvoisier
UNIGE
11 Mai 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Ich und meine Ikone
Pierre-Yves Brandt
UNIGE
|
UNIL
10 Mai 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Medien: Apple zensiert Akt von Manet
Gianni Haver
UNIL
07 Mai 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Kultur
Sozialwissenschaften auf der Kunstbühne
Tania Zittoun
UNINE
20 April 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Zu den Ursprüngen der Ägyptologie
Michel Valloggia
UNIGE
12 April 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Zwischen Kunst und Wissen
Tania Zittoun
UNINE
07 April 2015
Sections
Kultur
Gemälde von Leonardo da Vinci im Tessin: Authentizität umstritten
Mauro Natale
UNIGE
28 März 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Wie lässt sich die Beziehung zwischen Mensch und Vergnügen im digitalen Zeitalter definieren?
Philippe Bornet
UNIL
27 Januar 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Die zeitgenössische Tätowierung - Valérie Rolle
Valérie Rolle
UNIL
27 Januar 2015
Sections
Kultur
Körperkult, ornamentale Narben
Olivier Gaide
CHUV
|
UNIL
15 Januar 2015
Sections
Gesundheit & Medizin
Krankheiten & Behandlungen
Kunst als Therapie?
Béatrice Leemann
HUG
|
UNIGE
06 Januar 2015
Sections
Kultur
Der kulturelle Gast, der Architekt Dominique Perrault
Dominique Perrault
EPFL
20 November 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Gurlitt-Sammlung: Annehmen oder ablehnen?
Marc-André Renold
UNIGE
20 November 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Alphabrick, die imaginären Welten
Marc Atallah
UNIL
15 November 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Eine kurze Geschichte der Luft
Cyrille Simonnet
UNIGE
27 Oktober 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Kultur
Sexspielzeug-Skulptur entfernt: Prüderie oder Reaktion?
Suzette Sandoz
UNIL
23 Oktober 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
1914/18, Bilder von der Grenze
Gianni Haver
UNIL
10 September 2014
Sections
Kultur
Transgender, jenseits des Scheins
Caroline Dayer
UNIGE
21 Juli 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Montreux Jazz von der wissenschaftlichen Seite
Didier Grandjean
UNIGE
08 Juli 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Kultur
Sind Themenparks nur ein Ort der Kultur?
Laurent Tissot
UNINE
04 Juli 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Big Brother begegnen: Die Gadgets des Widerstands
Sandro Cattacin
UNIGE
28 Juni 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Kultur
Zwei unveröffentlichte Gedichte der griechischen Dichterin Sappho
Martin Steinrück
UNIFR
27 Juni 2014
Seitennummerierung
« Erste
Erste Seite
‹‹
Vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
››
Nächste Seite
Letzte »
Letzte Seite
Cookie settings