fr
it
de
en
Schlagzeilen
Erkunden
Expert:innen
Suchen
Wissenschaft & Umwelt
Gesundheit & Medizin
Welt & Gesellschaft
Über uns
Partner
Login
Schlagzeilen
Erkunden
Expert:innen
Suchen
Login
Den Tag erkunden
#ASTRONOMIE
335 Interventionen
fr
it
de
en
Die letzten Interventionen
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mit dem Kopf in den Sternen, das Universum nur einen Klick entfernt
Marc Atallah
UNIL
04 Oktober 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mit dem Kopf in den Sternen haben die Schweizer KMU eine Karte zu spielen
Grégoire Bourban
EPFL
03 Oktober 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Völlig ungewöhnliche Eruptionen auf der Sonne
Sylvia Ekström
UNIGE
13 September 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Auf der Jagd nach Exoplaneten
Francesco Pepe
UNIGE
05 September 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Astronomie, auf der Suche nach Wasser
Vincent Bourrier
UNIGE
01 September 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die USA erlebten die erste totale Sonnenfinsternis seit 1918
Sylvia Ekström
UNIGE
21 August 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die Voyager-Sonden sind vor vierzig Jahren von der Erde gestartet!
Sylvia Ekström
UNIGE
18 August 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Geschichte & Philosophie
Welchen Sinn hat es, sich für die Sterne zu interessieren?
Corinne Charbonnel
UNIGE
29 Juli 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Der Mensch soll zum Teil aus extragalaktischer Materie bestehen
Daniel Schaerer
UNIGE
29 Juli 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Espresso, der Spektograph, mit dem die Masse von Exoplaneten gemessen werden soll
Stéphane Udry
UNIGE
Francesco Pepe
UNIGE
26 Juli 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mit dem Kopf in den Sternen
Georges Meynet
UNIGE
17 Juli 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Cassini-Huygens-Mission um den Saturn endet voraussichtlich mit einem Absturz
Pierre Bratschi
UNIGE
21 Juni 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Nachdem er im Weltraum für Aufsehen gesorgt hat, kehrt Thomas Pesquet auf die Erde zurück
Claude Nicollier
EPFL
01 Juni 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Hypermediatisierung der Mission des Raumfahrers Thomas Pesquet
Pierre Bratschi
UNIGE
31 Mai 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Der Stand der Dinge bei der Suche nach außerirdischem Leben
Stéphane Udry
UNIGE
30 Mai 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Astronomie, dem Urknall lauschen
Daniel Schaerer
UNIGE
25 Mai 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Ausnahmezustand für die Verschmutzung des Weltraums
Muriel Richard-Noca
EPFL
11 Mai 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Astronomische Forschung, Videospiele als Rettung
Michel Mayor
UNIGE
01 Mai 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Interview mit dem Astrophysiker Didier Queloz
Didier Queloz
UNIGE
16 April 2017
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Welche Rolle spielen die Sterne bei politischen Entscheidungen?
Thierry Courvoisier
UNIGE
29 März 2017
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Der Astrophysiker Thierry Courvoisier veröffentlicht ein Manifest für die Wissenschaft
Thierry Courvoisier
UNIGE
28 März 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
dunkle "Materie" oder "Energie"?
Stéphane Paltani
UNIGE
22 März 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die Entstehung von 11 Milliarden Jahre alten Galaxien live beobachten
Daniel Schaerer
UNIGE
17 März 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Neuronale Netzwerke gegen die "Kurzsichtigkeit" von Teleskopen
Thierry Courvoisier
UNIGE
28 Februar 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Neues über extrasolares Leben
Didier Queloz
UNIGE
23 Februar 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Entdeckung neuer Planeten, die außerirdisches Leben beherbergen könnten
Didier Queloz
UNIGE
22 Februar 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Miniatur-Sonnensystem, ein kalter Zwerg und 7 Planeten
Didier Queloz
UNIGE
Amaury Triaud
UNIGE
22 Februar 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Astrophysik: Eine Kuriosität aus dem Kosmos in Genf entdeckt
Daniel Bayliss
UNIGE
Christophe Lovis
UNIGE
18 Februar 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Im Jahr 2022 könnte ein neuer Stern am Himmel erscheinen
Sylvia Ekström
UNIGE
02 Februar 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Vera Rubin und die dunkle Materie
Martin Pohl
UNIGE
16 Januar 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Der Nachfolger von Hubble ist bereit!
David Ehrenreich
UNIGE
Pascal Oesch
UNIGE
12 Januar 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die großen Herausforderungen im Weltraum
Stéphane Udry
UNIGE
27 Dezember 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
2000 Milliarden Galaxien
Daniel Schaerer
UNIGE
22 Dezember 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die Schweiz in der Weltraumfahrt
Volker Gass
EPFL
20 Dezember 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Der Start von Galileo
Bertrand Merminod
EPFL
19 Dezember 2016
Sections
Erde & Raum
Die ESA, das Tor zum Himmel
Claude Nicollier
EPFL
01 Dezember 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die Juno-Sonde untersucht Jupiter
Pierre Bratschi
UNIGE
15 November 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die ganze Welt genießt den Supermond
Georges Meynet
UNIGE
14 November 2016
Sections
Lebenswissenschaften
Erde & Raum
Mond, noch nie so nah
Pierre Bratschi
UNIGE
13 November 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Raumfahrt, Europa landet auf dem Mars
Pierre Bratschi
UNIGE
19 Oktober 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Elon Musk enthüllt seinen Plan für die Eroberung des Mars
Martin Pohl
UNIGE
28 September 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Sieben Jahre im Weltraum für den kleinen SwissCube
Muriel Richard-Noca
EPFL
26 September 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Auf der Jagd nach Astroteilchen
Maurice Bourquin
UNIGE
19 September 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Auf der Jagd nach Astroteilchen
Martin Pohl
UNIGE
18 August 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Durch die Zeit reisen? Theoretisch ist das möglich...
Marc Türler
UNIGE
04 August 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Juno-Sonde will neue Geheimnisse auf Jupiter lüften
Pierre Bratschi
UNIGE
06 Juli 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Genfer Observatorium, hochmodernes Gebäude
Michel Fleury
Pierre Bratschi
UNIGE
27 Juni 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Auf einen anderen Planeten ziehen: Warum und wie?
Suren Erkman
UNIL
09 Juni 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Die Nasa hat 1284 Planeten außerhalb des Sonnensystems entdeckt
David Ehrenreich
UNIGE
11 Mai 2016
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
1284 neue Exoplaneten, wachsende Hoffnung auf eine Erde
Georges Meylan
EPFL
11 Mai 2016
Seitennummerierung
« Erste
Erste Seite
‹‹
Vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
››
Nächste Seite
Letzte »
Letzte Seite
Cookie settings