Wie gehen Menschen mit einer sich verändernden Welt um?

  • Émission
  • 22 Mai 2017
Légende

Mit der Veränderung der familiären, religiösen oder identitären Bezugspunkte durchlaufen viele Menschen im Laufe ihres Lebens Krisensituationen (Arbeit, Familie, Gesundheit), die zu Leiden und Ausgrenzung führen. Wie lassen sich die Mechanismen erfassen, die es einigen Menschen ermöglichen, sich besser als andere an die gesellschaftliche Entwicklung anzupassen?