Warum sind wir bei posttraumatischen Belastungsstörungen ungleich behandelt?

  • Émission
  • 08 November 2023
Légende

Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) ist eine Krankheit, die nach einem traumatischen Ereignis auftritt. Von allen Menschen, die ein Trauma erleiden, entwickeln nur 25 bis 35% eine PTBS. Ein Team von Wissenschaftlern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne wollte herausfinden, welche Faktoren manche Menschen anfälliger machen, und konzentrierte sich dabei besonders auf Glukokortikoide, Hormone (z. B. Cortisol), die unser Körper ausschüttet, wenn wir gestresst sind.

Verwandte Interventionen