Pseudoembryonen von Mäusen helfen der Forschung

  • Émission
  • 04 Oktober 2018
Légende

Forscher der Universität Genf (Unige), der Universität Cambridge und der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) haben künstliche Pseudoembryonen von Mäusen entwickelt, die in der Lage sind, die drei Hauptachsen des Organismus zu bilden. Ein neuartiges Werkzeug, das Säugetierembryonen in vielen Laborexperimenten ersetzen wird.

Verwandte Interventionen