fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Umwelt
Partager

Ein Instrument, um die Kohlenstoffauswirkungen unserer Handlungen zu kennen

  • Émission
    Le 12:30
  • 24 Mai 2023
  • Victor Kristof
    • Informatique & Communication, EPFL
Légende

Forscher der EPFL haben eine Website entwickelt, auf der Sie durch ein Vergleichsspiel erfahren, welche alltäglichen Handlungen am meisten oder am wenigsten CO2 produzieren.

  • #UMWELT 1232 Interventionen
  • #POLLUTION 252 Interventionen
  • #CO2 43 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Wissenschaft & Umwelt
Umwelt
Umfrage: Ökobilanzen unserer alltäglichen Handlungen
    • Dominique Bourg
      UNIL
02 September 2020
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Umwelt
Welche Kredite für Emissionsgutschriften?
    • Augustin Fragnière
      UNIL
    • Sascha Nick
      EPFL | UNIL
09 November 2024
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Umwelt
Reduzierung klimaschädlicher Emissionen durch die Speicherung von CO2 unter der Erde
    • Alessio Ferrari
      EPFL
20 Januar 2019
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Umwelt
Rekordproduktion von Wasserstoff durch Bündelung von Sonnenlicht
    • Sophia Haussener
      EPFL
30 April 2019
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Umwelt
Neuer umweltfreundlicher Zement gegen CO2-Emissionen
    • François Henri Avet
      EPFL
19 Dezember 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Umwelt
Welche Art von Wald, um CO2 zu speichern
    • Jérôme Lopez-Saez
      UNIGE
16 November 2020
Sections
Welt & Gesellschaft
Umwelt
Bewusst, aber inkohärent im Umgang mit dem Klimawandel
    • Fabrizio Butera
      UNIL
23 August 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Die ästhetische Wirkung von Sonnenkollektoren auf Gebäude
    • Maria Cristina Munari Probst
      EPFL
01 Dezember 2016

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #tennis 8 Interventionen
  • #ukraine 107 Interventionen
  • #israel 118 Interventionen
  • #tourismus 178 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix