Diese Unwetter werden "wiederkehrend sein und sich verschlimmern", so die Klimatologin Martine Rebetez

  • Émission
  • 30 Juni 2024
Légende

Die heftigen Unwetter im Wallis und im Tessin sind das Ergebnis von Mechanismen, die durch die Auswirkungen der globalen Erwärmung hervorgerufen werden. Die Klimaforscherin Martine Rebetez erklärt: "Steigende Temperaturen erwärmen die Luft und erhöhen den Feuchtigkeitsgehalt. Das Ergebnis: Die Böden trocknen aus und das Niederschlagspotenzial steigt.