Die Regeln des Krieges: Die Genfer Konventionen nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust
Légende
Im Laufe der Zeit, und vor allem im Zuge der militärischen Auseinandersetzungen, wurde das Kriegsrecht immer klarer. Die erste Genfer Konvention von 1864 war nur ein Anfang, sie erfand das humanitäre Völkerrecht. Doch nach dem Zweiten Weltkrieg, seinen verheerenden Kämpfen und der unhaltbaren Bilanz des Vernichtungsunternehmens der europäischen Juden war klar: Das reicht nicht.