Sections
Das Haus Savoyen in der Westschweiz
Légende
Anlässlich des sechshundertsten Jahrestags der Erhebung des Herzogtums Savoyen im Jahr 1416 zeichnet Bernard Andenmatten, Professor für mittelalterliche Geschichte, die Ansiedlung des Hauses Savoyen nördlich des Genfersees seit Beginn des 13. Jahrhunderts durch die Eroberungen von Thomas I. und später seines jüngeren Sohnes Peter II. von Savoyen nach. Diese savoyischen Grafen prägten die Landschaft des Waadtlandes tiefgreifend, indem sie es mit mehreren Schlössern (Chillon, Yverdon, Romont, Morges, Rolle) ausstatteten und so die Geopolitik und den wirtschaftlichen Einfluss dieser Westschweizer Region veränderten.